Sguiglia, Eduardo
Fordlandia Roman ; [die abenteuerliche Geschichte von Henry Fords Kampf um den Kautschuk und seine Stadt am Ama
sch. Lit.Erw


Rezension

Abenteuer, Verbrechen, Liebe - diese 3 Spannungselemente werden auf gekonnte Weise in diesem Roman miteinander verknüpft. Und dies alles auf einer historischen Grundlage. Henry Ford gründet 1928 für seine Autoproduktion eine riesige Kautschukplantage am Amazonas, um sich vom englischen Markt unabhängig zu machen. Das ehrgeizige Projekt trägt den Namen seines Gründers: Fordlandia. Doch die an Größenwahn grenzenden Ambitionen des Fabrikanten und seiner Angestellten scheitern an den widrigen Bedingungen der Wildnis, die rücksichtslose Ausbeutung der Natur fordert ihren Tribut. Das alles wird geschildert aus dem Blickwinkel eines jungen Argentiniers, der, als Personalchef angeheuert, von anfänglicher Begeisterung zu einer immer kritischeren Sichtweise gelangt. Eines der wenigen Bücher, die sowohl für männliche als auch für weibliche Leser gleichermaßen spannende und informative Unterhaltung bieten. Sehr empfehlenswert für Bibliotheken jeder Größe!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sguiglia, Eduardo

Schlagwörter: Gründung belletristische Darstellung STADT AMAZONAS-G FORD, HENR

SGUI

Sguiglia, Eduardo:
Fordlandia : Roman ; [die abenteuerliche Geschichte von Henry Fords Kampf um den Kautschuk und seine Stadt am Ama / Eduardo Sguiglia. - Dt. Erstausg. - Hamburg : Europa-Verl., 2002. - 287 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Fordlandia . - Aus dem Span. übers.
ISBN 978-3-203-82006-4 fest geb. : EUR 18.90

Zugangsnummer: 65903014575
SGUI - sch. Lit.Erw