Burke, James Lee
Fremdes Land Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der nicht zimperliche Autor (zuletzt "Mississippi-Jam", ID-A 15/16) hat immer schon eher bittere Analysen amerikanischer Verhältnisse gesellschaftskritisch beleuchtet. Jetzt konfrontiert er uns mit dem zunächst jungen Weldon Holland, der mit dem alt gewordenen Großvater zusammenlebt. Jahre später wird er Leutnant und überlebt mit Mühe die Ardennenoffensive, rettet seinem Sergeanten Hershel das Leben und kann die Jüdin Rosita vor dem Tod bewahren. Nach dem Krieg geht das Leben in Texas weiter. Weldon und Rosita heiraten und mit dem befreundeten Hershel steigen sie ins Ölgeschäft ein, verlegen landesweit Ölpipelines und werden mit einer den Deutschen abgeschauten Schweißtechnologie erfolgreich. Hershals Frau wird Filmstar. Doch die wirtschaftlichen Gegner schweigen nicht. Brutale Übernahmeangebote und zwielichtige, intrigante Geschäfte vermögen das Leben der Partner fast zu zerstören. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten rund um das Ende des 2. Weltkriegs scheint die amerikanische Halbwelt zu siegen. Ein fast charismatischer Thriller, lebensnah und historisch verbürgt. - Breit einstellbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Heyne Hardcore

Personen: Burke, James Lee

Standort: SL

Schlagwörter: USA Korruption Soldat Jüdin Rettung belletristische Darstellung Eheschliessung 00000008 00000776 00000777

BURK

Burke, James Lee:
Fremdes Land : Roman / James Lee Burke ; aus dem Amerikanischen von Ulrich Thiele. - München : Wilhelm Heyne Verlag. - 575 Seiten ; 21 cm. - (Heyne Hardcore)
Einheitssacht.: Wayfaring stranger
ISBN 978-3-453-27015-2 kt. : EUR 17.99

Zugangsnummer: 80616018900
BURK - sch. Lit.Erw