Hunt, Tristram
Friedrich Engels der Mann, der den Marxismus erfand
Sachlit. Erw


Rezension

Wer den Namen Friedrich Engels (1820-1895) hört, der denkt meist auch an Karl Marx. Obwohl der Marxismus ohne Engels nicht zu denken ist, stand meist jener im Vordergrund und nicht der im rheinländischen Barmen geborene Engels. Viele Biografien sind bislang nicht über ihn erschienen. In dieser umfangreichen Biografie des britischen Historikers und TV-Moderators Tristram Hunt (im Original 2009 erschienen) wird das schillernd-faszinierende Leben und Wirken des Co-Autors des "Kommunistischen Manifests" dargestellt. Kenntnisreich, fundiert und unterhaltsam erzählt Hunt vom Mitbegründer des Marxismus, der Textilmagnat und Mitglied der Börse war, dazu Frauenheld, Liebhaber von Hummersalat und gutem Wein, und der viele Jahre lang Marx und dessen Familie unterstützte. Zugleich bietet das Buch einen spannenden Einblick in die Zeit der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert. Mit wenigen Schwarz-Weiß-Bildern. Im Anhang u.a. Anmerkungen, Bibliografie, Personenregister. - Für historisch interessierte Nutzer in größeren Bibliotheken. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hunt, Tristram

Schlagwörter: Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. Engels, Friedrich

POL 154 ENG

Hunt, Tristram:
Friedrich Engels : der Mann, der den Marxismus erfand / Tristram Hunt. - Berlin : Propyläen, 2012. - 573 S. : Ill. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ frock-coated communist . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-549-07378-0 fest geb. : EUR 24.99

Zugangsnummer: 65912008400
POL 154 ENG - Sachlit. Erw