Tillmann, Doris
" Früh aufstehen, arbeiten und sparen" Landfrauenleben in Schleswig-Holstein am Anfang des 20. Jahrhunderts
Sachlit. Erw


Rezension

Rückblick in Text und Bild auf den Landfrauenalltag im ersten Drittel dieses Jahrhunderts. Detailreich und ohne beschönigende Verklärung schildert D. Tillmann die hohen Anforderungen an die Arbeitskraft der Frauen in der vorindustriellen Zeit (und auch danach), die Veränderungen durch die zunehmende Technisierung, die typischen Arbeitsbereiche in Küche, Haus, Stall, Garten ud Feld, die Entwicklung eines ländlichen Ausbildungswesens und von Hausfrauenvereinen. Sie behandeln auch die soziale Stellung und Stufung der Landfrauen und den Wandel im Selbstbild. Das Schlußkapitel beschreibt den Weg in den Nationalsozialismus. Eindrucksvolle historische SW-Fotografien erhellen die sachkundigen Textkapitel. Nicht nur im ländlichen Bereich sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Tillmann, Doris

SH 600 F

Tillmann, Doris:
¬" Früh aufstehen, arbeiten und sparen" : Landfrauenleben in Schleswig-Holstein am Anfang des 20. Jahrhunderts / Doris Tillmann. - Heide : Westholstein. Verl.-Anst. Boyens & Co., 1997. - 184 S. : überw. Ill. ; 28 cm
ISBN 978-3-8042-0798-1 fest geb. : 36,00 + F

Zugangsnummer: 80698013274
SH 600 F - Sachlit. Erw