Bryson, Bill
Frühstück mit Kängurus australische Abenteuer
Sachlit. Erw


Rezension

Der bekannte Reiseschriftsteller, dessen letzte Bücher seine neu entdeckte US-Heimat zum Thema hatten (BA 6/00; 12/99), beschreibt in seinem neuen Buch Reiseerlebnisse und Geschichten des roten Kontinents. Bryson bereist 1992 Australien zum 1. Mal bei einer Lesereise und erlebt es als faszinierende Mischung aus amerikanischem Lebensstil und britischer Grundstruktur. Heiter-ironisch, oft leicht übertrieben schildert er seine Erkundungen: Städte wie Sydney, Canberra, Adelaide, Melbourne, Perth, Brisbane, Küstenregionen und -straßen wie die Gold Coast, Great Ocean Road, bekannte Naturwunder wie Great Barrier Reef, Uluru (Ayers Rock), unbekannter Naturwunder wie 3,50 m lange Riesenregenwürmer, eine mehrtägige Zugfahrt mit der Indian Pacific. Die Ausflüge ins Outback werden trotz tödlicher Bedrohungen durch die grenzenlose Leere überlebt. Eingestreut sind zahllose Episoden, meist mit tragischem Ende, zu Fauna, Flora, Entdeckung, Besiedelung, Erforschung. Ernsthaft wird Bryson lediglich beim Versagen der australischen Gesellschaft gegenüber den Aborigines. Ein Lesespaß für "Down-Under"-Fans. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bryson, Bill

Schlagwörter: Reisebericht 1983 Australien / Geographie

ERD 942 B

Bryson, Bill:
Frühstück mit Kängurus : australische Abenteuer / Bill Bryson. - München : Goldmann, 2001. - 411 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: In a sunburned country . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-30931-3 fest geb. : DM 46.00 + f

Zugangsnummer: 65901015274
ERD 942 B - Sachlit. Erw