Gayle, Mike
Frühstück zu dritt Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Musikjournalist Dave ist tieftraurig, als seine Ehefrau eine Fehlgeburt erleidet. Außerdem ist er aus finanziellen Gründen gezwungen, als Kummerkastenonkel für ein Teenagermagazin zu arbeiten. Dabei erhält er den Brief eines Mädchens, das behauptet, das "Resultat" einer gemeinsamen Nacht Daves mit einer jungen Irin vor 13 Jahren zu sein... Auf Mike Gayle ist Verlass: Auch sein 4. Roman ist humorvoll, flüssig zu lesen und voller Menschenkenntnis. Konsequent schreibt er nun aus der Sicht des Mannes über eventuelle Beziehungskrisen nach der Heirat bzw. wie "Mann" und "Frau" mit dem Wunsch nach Kindern umgehen. Wieder mit eingefügten E-Mails und darüber hinaus mit - natürlich fingierten - witzigen und gelungenen Zeitschriftenartikeln über die Eigenarten von Männern sowie einfühlsamen Antworten des Kummerkastenonkels "Dr. Love". Weniger ironisch als die letzten Romane (BA 4/99; 7/01; 8/02), dafür voll menschlicher Wärme und mit einem idealen Ehemann und Vater, von dem jede Frau nur träumen kann. Breit zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gayle, Mike

Schlagwörter: Ehepaar belletristische Darstellung London Journalist Nichteheliches Kind FEHLGEBURT

GAYL

Gayle, Mike:
Frühstück zu dritt : Roman / Mike Gayle. - München : Droemer, 2003. - 345 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Dinner for two . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-426-19624-3 kt. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 65904004234
GAYL - sch. Lit.Erw