Harris, Joanne
Fünf Viertel einer Orange Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der neue Roman von Joanne Harris (BA 6/99, 11/00) ist diesmal in einem kleinen Dorf an der Loire angesiedelt: Les Lavenses bei Angers, während des Zweiten Weltkrieges und circa 60 Jahre später. Es ist eine Familiengeschichte, ein Mutter-Tochter-Konflikt und vor allem die tragische Geschichte von Kollaboration und den schwerwiegenden Folgen, die bis in die Gegenwart reichen. Boise taucht nach 60 Jahren in die Welt ihrer Kindheit ein; anhand der Kladde ihrer Mutter, die eine Mischung aus Rezepten (die Autorin hat offensichtlich ein Faible für gutes Essen), Tagebucheintragungen und Alltagsäußerungen - alles völlig ungeordnet - sieht die Tochter die damaligen Ereignisse neu und aus einer anderen Sicht. Es wird eine sehr schwere Vergangenheitsbewältigung. Joanne Harris ist auch diesmal eine spannende, das schwierige Thema eindrucksvoll behandelnde Geschichte gelungen. Wieder gern empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Harris, Joanne

Schlagwörter: titel BELLETRIST Frankreich Dorf GESCHWISTE KOLLABORAT

HARR

Harris, Joanne:
Fünf Viertel einer Orange : Roman / Joanne Harris. - München : List, 2001. - 405 S. ; 23 cm
Einheitssacht.: Five quarters of the orange . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-471-79436-4 fest geb. : DM 40.97, EUR 20.95

Zugangsnummer: 80601500609
HARR - sch. Lit.Erw