Evans, Richard Paul
Für alle Zeit Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Liebe ist stärker als der Tod, das ist der Kern der Lehre, die der Erzähler nach dem Tod der alten Dame (beide bekannt aus "Die wundersame Schatulle", BA 12/96; lose anknüpfende Fortsetzung) empfängt, als er in aufgefundenen Tagebüchern die schönsten Jahre ihres Lebens in Salt Lake City 1908 bis 1912 rekonstruiert: Liebe und Ehe, Elternglück, und dann Verlust der kleinen Tochter durch die Schuld primitiver rassistischer Attentäter. Die nur rezeptionspsychologisch zu wertende Kombination der Handlungselemente ist wie gehabt: sympathische, trotz Wohlstand bescheidene Menschen in einer von Wertschätzung schöner Dinge (Antiquitäten, historische Uhren) geprägten Häuslichkeit, einfache, echte Gefühle, Herzenswärme und dazu die unüberhörbar vorgetragene ethische Überhöhung. Die positive Botschaft von Liebe und Vergebung soll in USA viele Menschen angesprochen und bewegt haben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Evans, Richard Paul

EVAN

Evans, Richard Paul:
Für alle Zeit : Roman / Richard Paul Evans. - Dt. Erstveröff. - München : Blanvalet, 1999. - 159 S. - (Blanvalet ; 35122)
Einheitssacht.: Timepiece . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-35122-0 kt. : 12,90 + f

Zugangsnummer: 65999031537
EVAN - sch. Lit.Erw