Shalev, Zeruya
Für den Rest des Lebens [Roman]
sch. Lit.Erw


Rezension

Nähe und Distanz, Liebe und Geborgenheit, Sehnsucht nach Unabhängigkeit, Verletzungen und Schuldgefühle, das sind die emotionalen Kräfte, die in Zeruya Shalevs internationalen Bestsellern quälende und zugleich nach Bewährung drängende Beziehungskrisen auslösen. Was sich in den Vorgängerromanen (z.B. "Späte Familie", BA 11/05 oder "Mann und Frau", BA 6/01) als ein Problem der jeweiligen Ehefrau erweist, erstreckt sich hier auf 3 Generationen einer Familie und auf die Rollen, die das Schicksal ihren Mitgliedern auferlegt, ein ungewolltes und zunächst unbeeinflussbares Leben in eben diesem Familienverband. Als Ausgangspunkt für ihren mitreißenden Roman wählt die Autorin die letzte Lebensphase der Chemda Horowitz, die von ihrem Bett aus auf ihr trostloses Leben im Kinderhaus eines Kibbuz zurückblickt, auf ihre Unfähigkeit, die Tochter Dina und den Sohn Avner in gleicher Weise zu lieben; die Kinder, die inzwischen in ihren eigenen Familien die Midlife-Crisis erleben und einen Neubeginn ohne Verletzungen suchen. - Meisterhaft erzählt.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Shalev, Zeruya

Schlagwörter: Familie Israel belletristische Darstellung Jerusalem Beziehung

SHAL

Shalev, Zeruya:
Für den Rest des Lebens : [Roman] / Zeruya Shalev. - 2. Aufl. - Berlin : Berlin-Verl., 2012. - 520 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Sche'arit hachajim . - Aus dem Hebr. übers.
ISBN 978-3-8270-0989-0 fest geb. : EUR 22.90

Zugangsnummer: 65912001901
SHAL - sch. Lit.Erw