Eicke, Wolfram
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Fussel im Glück
SLK0 - SLK3


Rezension

Fussel will mit Bullis Raumschiff spielen, doch der will alleine damit spielen. Deshalb stapft Fussel wütend davon. Aus seinem Wutanfall entsteht eine Kettenreaktion unter der am Schluss Fussel selbst leidet. Glücklicherweise ist eine Ärztin in der Nähe und verarztet seine Wunden. Zum Dank schenkt er ihr eine Schachtel Pralinen und schon kommt die Kettenreaktion wieder in Gang, aber dieses Mal mit guten Taten. Eicke macht mit seinem Bilderbuch klar, dass sich jede Handlung auf die Mitmenschen auswirkt, im Positiven wie im Negativen. So identifizieren sich die Kinder mit Fussel und lernen aus seinen Fehlern. Schulmeyer hat das Bilderbuch in fröhlichen Farben gestaltet mit comichaft gezeichneten Hauptfiguren und das Cover mit Fussel und dem Raumschiff springt sofort ins Auge. Wut ist ein alltägliches Thema, deshalb neben dem Vorlesebuch "Jetzt ist Sina nicht mehr sauer" (BA 2/04) und "Jan und der kleine Fauchdrache" (BA 4/09) zur pädagogischen Unterstützung im Kindergarten und Zuhause sehr gern empfohlen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Eicke, Wolfram

Schlagwörter: Bilderbuch Junge Überwindung Antolin Klasse-2 Übellaunigkeit

Gefühle

Eicke, Wolfram:
Fussel im Glück / Wolfram Eicke. Heribert Schulmeyer. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Hamburg : Edel, 2009. - [16] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 25 cm. - (Edel : Kids)
ISBN 978-3-89855-982-9 fest geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 65910002163
Gefühle - SLK0 - SLK3