Seydelmann, Gertrud
Gefährdete Balance ein Leben in Hamburg 1936 - 1945
Sachlit. Erw


Rezension

Eindrucksvolles persönliches Dokument aus schwieriger Zeit, nicht zuletzt unter frauen(bibliotheks)historischen Aspekten: als 22jährige Bibliothekarin kommt G. Seydelmann 1936 an die Hamburger Öffentlichen Bücherhallen, macht "Karriere", arrangiert sich mühsam mit den Kolleginnen ("von der Frauenbewegung geprägte, gebildete Damen, aber konservativ"), bewältigt später Berufs- und persönlichen Alltag im Bombenhagel des "totalen" Krieges in Hamburg und Köln. Ihre nüchterne, nicht-rechtfertigende Rückschau zeigt die Gratwanderung zwischen Mittäterschaft und eigensinniger Verweigerung im Nationalsozialismus und den Weg einer unangepaßten, kulturhungrigen jungen Frau, die sich nach einem Partner sehnt. Redundant bei den Einblicken ins Intimleben. Sehr empfohlen, nicht nur für BibliothekarInnen! (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Seydelmann, Gertrud

Schlagwörter: Geschichte ERLEBNISBE Hamburg Bibliothekarin

ALLG 235 SEY

Seydelmann, Gertrud:
Gefährdete Balance : ein Leben in Hamburg 1936 - 1945 / Gertrud Seydelmann. - 1. Aufl. - Hamburg : Junius, 1996. - 240 S., [8] Bl. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-88506-265-3 kt. : 36,00 + F

Zugangsnummer: 65997019232
ALLG 235 SEY - Sachlit. Erw