Murakami, Haruki
Gefährliche Geliebte Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Von Murakami sind bereits mehrere Werke in Deutschland erschienen, zuletzt "Der Elefant verschwindet" (BA 12/95), "Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah" (BA 1/97) und "Mister Aufziehvogel" (BA 12/98). In diesem Roman erzählt Hajime, ein 1951 geborener Japaner aus kleinbürgerlichen Verhältnissen, Episoden aus seinem Leben. Er wächst als Einzelkind in einer Vorortsiedlung auf, wird Angestellter in einem Schulbuchverlag und heiratet schließlich die Tochter eines reichen Bauunternehmers. Nunmehr zu Geld gekommen, eröffnet er in Tokio zwei Jazzkneipen und führt ein geordnetes bürgerliches Leben - bis er eine Freundin aus Kindertagen, Shimamoto, wieder trifft. Murakami ist sehr stark vom Stil zeitgenössischer amerikanischer Schriftsteller geprägt (er lebt seit langem in Europa und den USA und hat auch als Übersetzer amerikanischer Romane gearbeitet). Mit seiner unkonventionellen, subtilen Erzählweise zählt er zu den bedeutendsten japanischen Romanciers der Gegenwart.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Murakami, Haruki

Schlagwörter: belletristische Darstellung Japan 4144900-9 4198747-0 4377675-9

MURA

Murakami, Haruki:
Gefährliche Geliebte : Roman / Haruki Murakami. - Köln : DuMont, 2000. - 230 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Kokkyo no minami . - Aus d. Engl. übers.
ISBN 978-3-7701-4781-6 fest geb. : DM 39.80 + F

Zugangsnummer: 65901004945
MURA - sch. Lit.Erw