Alt, Sabine
Gegen das Licht Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Stefanie Plessen ist ein angesehenes Mitglied der Berliner Gesellschaft. Ihre Leidenschaft gilt der modernen Fotografie. Während einer Vernissage wird sie plötzlich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. 10 Jahre zuvor hatte sie den amerikanischen Juristen Nicholas Marx kennengelernt. Er war nach Berlin gekommen, um mehr über seine Mutter zu erfahren, die vor den Nazis geflohen war. Es gibt nur wenig, was ihm bei der Suche hilft, u.a. eine alte Visitenkarte des Lebensretters seiner Mutter. Auf dieser ist ein Logo abgebildet, welches Stefanie Plessen als Tattoo auf der Schulter trägt. Sie kommen ins Gespräch und Stefanie ist fasziniert von dem charismatischen Mann. Eine Liebesbeziehung entsteht, bis Stefanie klar wird, warum Nicholas sie kennenlernen wollte. Die Lage spitzt sich zu und Stefanie lädt Schuld auf sich. Auf der Vernissage wird ihr klar, dass es damals Zeugen gegeben hat. Sie sinnt auf Rache. Wer P. Highsmith oder I. Noll mag, wird auch Sabine Alt (zuletzt BA 1/09) lieben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Fischer

Personen: Alt, Sabine

Schlagwörter: Berlin belletristische Darstellung Kriminalfall KUNSTSAMML

ALT

Alt, Sabine:
Gegen das Licht : Roman / Sabine Alt. - Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2009. - 264 S. ; 19 cm. - (Fischer ; 18553)
ISBN 978-3-596-18553-5 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 80610003040
ALT - sch. Lit.Erw