Köhlmeier, Michael
Geh mit mir Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der neue Roman Köhlmeiers, der sicher einer der produktivsten und vielseitigsten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ist, darf wohl nach "Bleib über Nacht" (BA 5/93), der Geschichte des Kennenlernens seiner Eltern als Fortschreibung seiner Familiengeschichte gelten. Alois (Wise) Fink, ohne Beruf und in Gießen zusammen mit der Geschiedenen Franka und ihren beiden Kindern lebend, erhält einen Anruf seiner in Wien lebenden Schwester, sein Vater habe einen Herzinfarkt erlitten. So macht er sich auf den Weg nach Hause an den Bodensee und taucht wieder ein in die eigene Kindheit, sein merkwürdiges - heute würde man sagen - alternatives Elternhaus. Doch obwohl es zunächst um den Vater ging, ist es die Mutter, zu der eine ganz neue Beziehung entsteht. Entstanden ist sicher eine bewegende Darstellung eines Mutter-Sohn-Verhältnisses. Für alle Bibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Köhlmeier, Michael

Schlagwörter: Mutter belletristische Darstellung Reise Sohn Bodensee-Gebiet

KÖHL

Köhlmeier, Michael:
Geh mit mir : Roman / Michael Köhlmeier. - München [u.a.] : Piper, 2000. - 190 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-492-04257-4 fest geb. : DM 29.80 + f

Zugangsnummer: 65901003191
KÖHL - sch. Lit.Erw