Geheimnisvolle Naturphänomene die spannendsten Erscheinungen und Kräfte der Natur ; [mit Prof. Hein Stein]
Jugendsachbuch


Rezension

Naturphänomene, das ist im Grunde alles, was "die Natur" ausmacht wie beispielsweise Magnetismus, Schall, Meeresströmungen, Gezeiten, Blitz und Donner oder Erdanziehung. Unter Frageüberschriften wie bei "Was-ist-was?" werden jeweils in kleinen Textblocks die naturwissenschaftlichen, d.h. geologischen, meteorologischen und besonders physikalischen Zusammenhänge kurz und präzise beschrieben, aber auch ihre Erforschung und die Anwendung solcher Erkenntnisse. Ein Beispiel: zum Thema "Ohr und Gehör: Akustik und Töne" finden sich Fragen wie "Wie entstehen Töne?", "Wie hören wir?", "Wann empfinden wir Töne als schön?" bis hin zu "Wie funktioniert ein Hörgerät?" oder "Was ist ein Tinnitus?" Der freundliche Prof. Hein Stein (!) führt locker durch die Materie ("Wusstest du, dass"-Kästchen). Ein Sachregister sorgt dafür, dass die einzelnen Erscheinungen wieder auffindbar sind. Ein schönes Beispiel, wie unterhaltsam, leichtfüßig und anschaulich (Farbfotos von sehr guter Qualität) Kindern die uns jederzeit umgebenden Naturkräfte nahe gebracht werden können. Kein direkter Vergleichstitel bekannt. Empfehlenswert!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Bertelsmann junior!

Personen: Baier, Katja

Schlagwörter: Kindersachbuch NATUREREIG

NAT 838 G

Baier, Katja:
Geheimnisvolle Naturphänomene : die spannendsten Erscheinungen und Kräfte der Natur ; [mit Prof. Hein Stein] / [Projektleitung: Katja Baier. Red. Mitarb.: Michaela Raßloff]. - Gütersloh [u.a.] : Wissenmedia, 2010. - 64 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt. ; 29 cm. - (Bertelsmann junior!)
ISBN 978-3-577-07665-4 fest geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 65911020064
NAT 838 G - Jugendsachbuch