Buschendorff, Florian
Geil, das peinliche Foto stellen wir online!
Jugendroman


Rezension

Neuer Text aus der Reihe K.L.A.R., der sich mit dem Thema (Cyber-)Mobbing befasst (zuletzt u.a. Luisa Hartmann: "Na und, dann sind die eben rechts", BA 11/10). Opfer der Mobbing-Attacken ist Josi, die nach einem Schulwechsel neu in die Klasse kommt. Die Angriffe auf das etwas unbeholfene Mädchen reichen von anonymen Anrufen und obszönen SMS bis hin zu gefakten Fotos von ihr, die ins Internet gestellt werden. Die Erwachsenen scheinen Josis Hilferufe nicht ernst zu nehmen, so raten ihr z.B. die Eltern, Süßigkeiten in der Klasse zu verteilen. Erst als sich die Angriffe auch auf andere Schüler wie z.B. den netten Till ausweiten, beginnt sich die Situation zu ändern und Josi schafft es am Ende sogar, sich der Polizei anzuvertrauen. Diese lässt keinen Zweifel daran, dass es sich hier nicht um ein Kavaliersdelikt, sondern um eine Straftat handelt. - Reihenüblich ein einfacher, verständlicher Text in großem Druck; neben Josi als Mobbingopfer liegt der Fokus auch auf dem (zunächst) nicht selbst betroffenen Schüler Till. Zum Thema vgl. auch Wolfgang Kindler: "Dich machen wir fertig" (BA 6/07). Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: K.L.A.R.

Personen: Buschendorff, Florian

Schlagwörter: Weibliche Jugend Jugendbuch CYBER-MOBB

BUSC

Buschendorff, Florian:
Geil, das peinliche Foto stellen wir online! / Florian Buschendorff. - Mülheim an der Ruhr : Verl. an der Ruhr, 2010. - 110 S. ; 19 cm. - (K.L.A.R.)
ISBN 978-3-8346-0729-4 kt. : EUR 5.00

Zugangsnummer: 80611003337
BUSC - Jugendroman