Cribb, Joe
Geld die faszinierende Geschichte der Zahlungsmittel - vom Silberbarren bis zur "intelligenten" Chipkarte
Jugendsachbuch


Rezension

"Jetzt auch mit Euro" verheißt das Titelbild - und das bedeutet nichts anderes, als dass die Ausgabe von 1990 (vgl. BA 12/90) um eine Seite erweitert wurde, auf der die Euro-Scheine und -münzen gezeigt werden. Vom damals gezeigten DDR-Geld blieb nur der Groschen. Das ebenso schön wie großzügig bebilderte Buch gibt einen Überblick über die Geschichte (siehe Untertitel) von den ersten Tauschwährungen über Münzen und Scheine bis zu Schecks (die auch bald überholt sein werden) und Kreditkarten. Kurze Informationen gibt es zu Kriegsgeld, Fälschungen, Münzsammeln. "Nicht mehr, aber auch nicht weniger als ein erster, faszinierender Einblick in die Welt der Zahlungsmittel ..." urteilte I. Diemel in ihrer damaligen Rezension. Umfassender informieren rund ums Geld: A. Weinhold (BA 10/01) und "Der Euro" (BA 1/02) für jüngere sowie G. Milde (BA 10/01) und S. Welzk (BA 7/00) für ältere Kinder. Noch vorhandene Ausgaben von '90 sollten ersetzt werden, zumal der Preis etwas günstiger gestaltet wurde.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Sehen, Staunen, Wissen

Personen: Cribb, Joe

WI 653 G

Cribb, Joe:
Geld : die faszinierende Geschichte der Zahlungsmittel - vom Silberbarren bis zur "intelligenten" Chipkarte / Text von Joe Cribb. - Hildesheim : Gerstenberg, 2002. - 64 S. : überw. Ill. (farb.) ; 29 cm. - (Sehen, Staunen, Wissen) (¬Ein¬ Dorling-Kindersley-Buch)
Einheitssacht.: Money . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8067-4528-3 fest geb. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 80602045511
WI 653 G - Jugendsachbuch