Görig, Carsten
Gemeinsam einsam wie Facebook, Google & Co. unser Leben verändern
Sachlit. Erw


Rezension

Der Journalist Görig (zuletzt ID-A 8/11) liefert einen Überblick über die wichtigsten neuen Medien und Unternehmen - von Google über Facebook und Twitter bis zu Apple. Er zeigt, was diese leisten und wie sie die Gesellschaft schrittweise verändern, auch wenn die bekannten Marktführer immer wieder im Zentrum der öffentlichen Kritik stehen. Dabei deckt Görig nichts auf, sondern fasst vielmehr zusammen, was die Big Player der Internetbranche mit ihren Diensten vorhaben, mit wem wir es bei Google & Co. wirklich zu tun haben und was diese mit dem Sammeln unserer Daten bezwecken. So zeigt er, wie Facebook häufiger seine Datenschutzbestimmungen ändert, um den Werbepartnern die gerade gewünschten Daten zu liefern. Dabei ruft uns der Autor immer wieder ins Gedächtnis, das es das alleinige Ziel dieser Internetangebote bleibt, mit unseren Daten Geld zu verdienen. Empfohlen allen, die genau wissen möchten, mit wem sie es bei Facebook und Konsorten zu tun haben. Leicht lesbar und flüssig geschrieben, neben S. Adamek: "Die Facebook-Falle" (ID-A 9/11) und D. Kirkpatrick: "Der Facebook-Effekt" (ID 9/11) empfohlen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Görig, Carsten

Schlagwörter: Internet NEUE MEDIE Technischer Fortschritt MASSENKOMM SOZIOKULTU

ALLG 1048 G

Görig, Carsten:
Gemeinsam einsam : wie Facebook, Google & Co. unser Leben verändern / Carsten Görig. - Zürich : Orell Füssli, 2011. - 191 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-280-05422-2 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65911025694
ALLG 1048 G - Sachlit. Erw