Brater, Jürgen
Generation Käfer unsere besten Jahre
Sachlit. Erw


Rezension

Bescheiden und dennoch leistungsstark symbolisierte der VW-Käfer als Inbegriff des Wirtschaftswunders, dass es, nach den schweren Zeiten von Krieg und Nachkrieg, wieder aufwärts ging in Deutschland. Anschaulich und detailreich porträtiert der Autor, der sich bisher eher durch skurrile Lexika hervorgetan hat (BA 6/03, BA 4/02, vgl. auch BA 12/04) die Wirtschaftswundergeneration, die für ihn mit ihrer zupackenden Art nicht nur Vorläufer, sondern auch Gegenpart zu F. Illies' luftiger "Generation Golf" (BA 10/00) ist. Mit der Geschichte seiner Generation erzählt der Autor des Jahrgangs '48 auch seine eigene Lebensgeschichte. Strenge Lehrer, Spiele zwischen Kriegstrümmern, Haushalte noch fast ohne Technik, verklemmte Liebeserfahrungen im Auto, schließlich Bill Haley und die Beatles - das war die Welt, die der Autor atmosphärisch dicht und ein wenig nostalgisch auf eine sehr persönliche Weise lebendig macht. Erst mit der 68er-Revolte - mir ihr schließt das Buch - ging sie unter. Anregende, leichte Lektüre für einen zeit- und erinnerungsgeschichtlich interessierten breiteren Leserkreis. (2) Bescheiden und dennoch leistungsstark symbolisierte der VW-Käfer als Inbegriff des Wirtschaftswunders, dass es, nach den schweren Zeiten von Krieg und Nachkrieg, wieder aufwärts ging in Deutschland. Anschaulich und detailreich porträtiert der Autor, der sich bisher eher durch skurrile Lexika hervorgetan hat (BA 6/03, BA 4/02, vgl. auch BA 12/04) die Wirtschaftswundergeneration, die für ihn mit ihrer zupackenden Art nicht nur Vorläufer, sondern auch Gegenpart zu F. Illies' luftiger "Generation Golf" (BA 10/00) ist. Mit der Geschichte seiner Generation erzählt der Autor des Jahrgangs '48 auch seine eigene Lebensgeschichte. Strenge Lehrer, Spiele zwischen Kriegstrümmern, Haushalte noch fast ohne Technik, verklemmte Liebeserfahrungen im Auto, schließlich Bill Haley und die Beatles - das war die Welt, die der Autor atmosphärisch dicht und ein wenig nostalgisch auf eine sehr persönliche Weise lebendig macht. Erst mit der 68er-Revolte - mir ihr schließt das Buch - ging sie unter. Anregende, leichte Lektüre für einen zeit- und erinnerungsgeschichtlich interessierten breiteren Leserkreis. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Brater, Jürgen

Schlagwörter: DEUTSCHLAN Erwachsener 50 -60-Jahre Wirtschaftswunder ALLTAGSKUL Lebensstil

GESCH 451 B

Brater, Jürgen:
Generation Käfer : unsere besten Jahre / Jürgen Brater. - Frankfurt am Main : Eichborn, 2005. - 238 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-8218-5607-0 fest geb. : EUR 17.90

Zugangsnummer: 80605008687
GESCH 451 B - Sachlit. Erw