Krämer, Gudrun
Geschichte Palästinas von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel
Sachlit. Erw


Rezension

Die Professorin für Islamwissenschaft an der FU Berlin behandelt den Zeitabschnitt osmanischer und britischer Herrschaft (16. Jahrhundert bis 1948) und stellt demzufolge die mehrheitlich arabische Bevölkerung in den Mittelpunkt. Sie beginnt mit einem Überblick der wechselvollen Frühgeschichte und mit den Vorstellungen von Juden, Christen und Muslimen von "ihrem Heiligen Land". In kurzen Abschnitten werden darauf die politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen dieser Region präzise und ausführlich beschrieben, aufgelockert mit erhellenden Zitaten, Kartenmaterial und einigen Fotos. Mit umfangreichen Anmerkungen, Literaturangaben, Zeittafel, Glossar, Register. Für die zahlreichen Veröffentlichungen zur aktuellen Situation eine grundlegende und länger Bestand habende "Ergänzung". (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Krämer, Gudrun

Schlagwörter: Geschichte Palästina

GESCH 827 K

Krämer, Gudrun:
Geschichte Palästinas : von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel / Gudrun Krämer. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 2002. - 439 S. : Ill., Kt. ; 19 cm. - (Beck'sche Reihe ; 1461)
ISBN 978-3-406-47601-3 kt. : EUR 17.90

Zugangsnummer: 80602047816
GESCH 827 K - Sachlit. Erw