Fernau, Gabriele
Geschichten von Herr und Hund meine vierbeinigen Memoiren
sch. Lit.Erw


Rezension

"Vierbeinige Memoiren" nennt Gabriele Fernau, die Witwe des berühmten Schriftstellers Joachim Fernau, ihre Lebenserinnerungen an glückliche Jahre in einem kleinen Dorf in der Nähe von Florenz. Und tatsächlich, die bellenden Vierbeiner und ihre Liebe zu ihnen, Freud und Leid im Umgang mit ihnen bestimmen eine lange Zeit im Leben des berühmten Ehepaares. Vom Leihhund Birschi bis zur geliebten Hundedame Fränzi, vom kranken Wilhelmchen, vom 1. toskanischen Gefährten Fuchsi bis zum Streuner Maxi, Gabriele Fernaus Buch ist eine einzige zauberhafte Liebeserklärung an ein Leben mit Hund. Aus allen Zeilen spricht ein Menschenherz, das ganz kräftig für Hunde schlägt, gefühlvoll, verständnisvoll, liebevoll. Aus einem Elternhaus, in dem die Katzen mehr geliebt wurden als die Kinder, stammt die Autorin - ihr sehnlichster Kinderwunsch: "Einen Hund der Katzen jagt". Über das Hundeleben" der Fernaus ist ein Muss-Hundebrevier entstanden, das die Herzen der Fans von bellenden Vierbeinern höher schlagen lässt. Nicht kitschig oder sentimental, nicht gefühlsduselig oder verniedlichend, sondern einfach gut.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Serie Piper

Personen: Fernau, Gabriele

Schlagwörter: Hund Toskana Erlebnisbericht Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. FERNAU, JO

FERN

Fernau, Gabriele:
Geschichten von Herr und Hund : meine vierbeinigen Memoiren / Gabriele Fernau. - Ungekürzte Taschenbuchausg. - München [u.a.] : Piper, 2001. - 222 S. ; 19 cm. - (Serie Piper ; 3155). - Lizenz
ISBN 978-3-492-23155-8 kt. : DM 16.90

Zugangsnummer: 65902001949
FERN - sch. Lit.Erw