Brosche, Heidemarie
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Gespenstergeschichten
SLK0 - SLK3


Rezension

Gespenstergeschichten gibt es gerade im Bereich der Erstleseliteratur zuhauf. Da ist es gar nicht einfach, neue Seiten an diesem populären Thema aufzuzeigen. Heidemarie Brosche gelingt es gleich 4-mal und, ihre Gespenster sind der Zielgruppe entsprechend nicht gruselig, sondern eigentlich recht nett. Im Kontakt mit den Kindern wird so manches Missverständnis geklärt und vor allem deutlich, dass man sich nicht immer vor Gespenstern fürchten muss. Es geht im Kern um neue Situationen: eine Prüfung, der Abend allein zu Haus oder das 1. Mal spuken. - Kurzweilig und unterhaltsam können Erstleser ab der 2. Klasse hier lesen üben. Martina Theisens pfiffig-freundliche Illustrationen verleihen dem Gespensterspaß ein ansprechendes Gesicht. Wie bei allen, seit letztem Jahr neu gestalteten Erstlesetiteln (dieser Reihe) mit dabei: der Leserabe, dem Heribert Schulmeyer ein etwas anderes, gewitzteres Aussehen verpasst hat, Leserätsel, monatliche Gewinnchancen von 10 Buchpaketen und einen Hinweis auf die vielseitige Internetseite www.leserabe.de. - Bei Bedarf an neuen Titeln zum Thema Gespenster gerne empfohlen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Leserabe : 2. Lesestufe

Personen: Brosche, Heidemarie

Schlagwörter: Kinderbuch Gespenst Antolin Klasse-2 ERZÄHLUNGE

BRO

Brosche, Heidemarie:
Gespenstergeschichten / Heidemarie Brosche. Mit Bildern von Martina Theisen. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2005. - 42 S. : überw. Ill. (farb.) ; 22 cm. - (Leserabe : 2. Lesestufe)
ISBN 978-3-473-36061-1 fest geb. : EUR 6.50

Zugangsnummer: 65905013582
BRO - SLK0 - SLK3