Brinx, Thomas
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Gespensterspuk im alten Haus
SLK0 - SLK3


Rezension

Fritz ist mit seinen Eltern in ein altes gruseliges Haus gezogen. Die neue Umgebung gefällt ihm überhaupt nicht, besonders als beunruhigende Geräusche im Haus zu hören sind. Der Verursacher dieser unheimlichen Töne ist Gergolin, ein riesiger, aber auch gutmütiger Hausgeist, der bald zum besten Freund des kleinen Fritz wird. Darunter leidet sein Verhältnis zu den anderen Kindern in der Nachbarschaft. Als Fritz seine Oma besucht, entdecken seine Eltern Gergolin und lassen einen Geisterfänger kommen. Fritz will nach seiner Heimkehr seinen Freund retten und gerät an einen skrupellosen Geisterbahnbesitzer, der noch mehr Geister in seiner Gewalt hat. Aber mit Witz und Cleverness kann Fritz ihn überlisten. Der Titel aus der Reihe "Thienemanns Buchpiraten" (vgl. einen weiteren Band in dieser Nr.) überzeugt mit augenfreundlichem Großdruck, großen Zeilenabständen, lustigen Schwarz-Weiß-Illustrationen und einer flotten Geschichte. Gerne empfohlen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Brinx, Thomas Seipelt, Johanna

Schlagwörter: Kinderbuch Gespenst Antolin Klasse-3

BRI

Brinx, Thomas:
Gespensterspuk im alten Haus / Brinx ; Kömmerling. Mit Bildern von Johanna Seipelt. - Stuttgart [u.a.] : Thienemann, 2006. - 126 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm. - (Thienemanns Buchpiraten)
ISBN 978-3-522-17821-1 fest geb. : EUR 7.90

Zugangsnummer: 65906018838
BRI - SLK0 - SLK3