Staedter, Tracy
Gesteine und Minerale
Jugendsachbuch


Rezension

Der 1. Teil ist der Entstehung der Erde und den verschiedenen Gesteinsbildungsmechanismen, der 2. Teil den Mineralien (den Bestandteilen der Gesteine und ihrer Verwendung) und der 3. Teil "Wissenswertem für Sammler" gewidmet. Auf je einer Doppelseite wird ein einzelnes Thema vielseitig behandelt: Neben einer größer gedruckten Einführung gibt es zahlreiche Abbildungen mit informativen Bildlegenden, dazu in Kästchen 5 spezielle Rubriken: "Sei aktiv" regt zu Versuchen an, "Inside story" berichtet über spektakuläre Entdeckungen und Leistungen, im "Wörterbuch" werden Fachbegriffe erläutert, "Schon gewußt?" nennt Rekordverdächtiges und der "Wegweiser" verweist auf Zusammenhänge. Das im modernen Layout gestaltete Werk dürfte auf etwa die gleiche Resonanz stoßen wie die entsprechenden Titel aus "Was ist was" und "Sehen, Staunen, Wissen". - Breit einsetzbar. Auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Staedter, Tracy

Schlagwörter: KINDERSACH Gestein Mineral

NAT 966 G

Staedter, Tracy:
Gesteine und Minerale / [Autor: Tracy Staedter]. - Nürnberg : Tessloff, 2000. - 64 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. ; 35 cm. - (Tessloffs Welt des Wissens). - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-7886-0870-5 fest geb. : DM 32.00 + f

Zugangsnummer: 80601002696
NAT 966 G - Jugendsachbuch