Heinichen, Veit
Gib jedem seinen eigenen Tod Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Triest ist Schauplatz des aktionsreichen und turbulenten Kriminalromans, der die farbige Szenerie einer lärmenden, leicht chaotischen Hafenstadt an der Adria anschaulich und lebendig einfängt. Kommissar Proteo Laurenti ermittelt in der Mordsache de Kopfersberg, dessen Leiche aus dem Meer gefischt wurde, nachdem zuvor dessen Yacht führerlos an der Küste gestrandet war. Schon vor Jahren hatte der junge Commissario de Kopfersberg verdächtigt, seine Frau umgebracht zu haben, doch konnte die Polizei den Täter nicht überführen. Je weiter Laurenti ermittelt, um so tiefer gerät er in einen Sumpf von Bestechung, Prostitution und Menschenschmuggel, in dem Politiker und Behördenvertreter, die Mafia und führende Unternehmer von Hilfsorganisationen ihre profitablen Geschäfte abwickeln. Als eine Prostitutierte ermordet wird, die offenbar Beweismaterial besaß, bringt eine Razzia im Haus de Kopfersbergs die entscheidenden Beweise. Interessanter Krimi mit derzeit beliebtem italienischen Ambiente, der für alle Bibliotheken lohnend sein dürfte. - Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Heinichen, Veit

HEIN

Heinichen, Veit:
Gib jedem seinen eigenen Tod : Roman / Veit Heinichen. - Wien : Zsolnay, 2001. - 331 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-552-04995-6 fest geb. : DM 39.80 + f

Zugangsnummer: 80601004907
HEIN - sch. Lit.Erw