Bredow, Ilse von
Gieß Wasser in die Suppe - heiß alle willkommen die Küche meiner Kindheit im Sommer
Sachlit. Erw


Rezension

Auch der Folgeband von "Ich sitze hier und schneide Speck" mit Geschichten und Rezepten zum Frühling (BA 5/00) lässt eine schöne, wohlsortierte Welt, eine idyllische Guts-Kindheit mit abenteuerlustigen Brüdern und piesackenden Schwestern wieder auferstehen. Onkel Fips "eröffnet traditionsgemäß den Reigen der Sommerbesucher", die Mamsell rackert in der Küche und ist heimliche Herrscherin des Hauses, Vater ein gutmütiger Patriarch, Mutter edel und pädagogisch bemüht, das Dienstmädchen unzuverlässig, Tante Herta herrlich verwöhnend ... Zwischen den Sommererinnerungen wieder Dagmar von Cramms traditionsreiche, jahreszeitlich passende Rezepte (Prasselkuchen mit Rhabarber, Restepastete, Buttermilch-Kaltschale, Kalte Klopse ...). (1)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Bredow, Ilse von

Schlagwörter: Kochbuch 4008096-1

ALLG 235 BRE

Bredow, Ilse ¬von:
Gieß Wasser in die Suppe - heiß alle willkommen : die Küche meiner Kindheit im Sommer / Ilse Gräfin von Bredow. - 1. Aufl. - München [u.a.] : Scherz, 2001. - 171 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-502-11083-5 fest geb. : DM 29.90 + f

Zugangsnummer: 65901015320
ALLG 235 BRE - Sachlit. Erw