Preisler, Juliane
Glas Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Eine junge Frau, ihren Namen erfahren wir nicht, hat eine neue Wohnung bezogen. Sie floh von ihrem Mann, der sie mit einer anderen betrogen hat. Die Frau kapselt sich ab, hat keine Freunde, bekommt keinen Besuch. Ihre Teilhabe am "normalen" Leben besteht in der Beobachtung der anderen Mitbewohner, in deren Fenster sie über den Hof hineinblickt. Es sind fast alles merkwürdige und rätselhafte Nachbarn, aus deren Wohnungen bedrohliche Geräusche dringen. Und was treiben die Bewohner der roten Wohnung? Der Mann hat noch nie das Haus verlassen, und eines Tages wird eine lebende Katze durch die Fensterscheibe auf den Hof geschmissen. Dann bekommt die Frau anonyme Anrufe. Ist der Anrufer einer der Mitbewohner? Eine erotische und klaustrophobische Stimmung hält den Leser gefangen, der lange nicht weiß, ob die Ereignisse wirklich sind oder der Fantasie der Hauptfigur entsprungen sind. Eines Tages glaubt diese einen Mord zu beobachten, gleichzeitig wandeln sich die bedrohlichen Anrufe zu Hilferufen. Ein fesselnder Roman mit einem überraschenden und beunruhigendem Ende. Empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: dtv

Personen: Preisler, Juliane

Schlagwörter: Frau Einsamkeit belletristische Darstellung 4427900-0

PREI

Preisler, Juliane:
Glas : Roman / Juliane Preisler. - Dt. Erstausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2001. - 176 S. ; 21 cm. - (dtv ; 24239 : dtv-premium)
Einheitssacht.: Glas . - Aus d. Dän. übers.
ISBN 978-3-423-24239-4 kt. : DM 24.00 + f

Zugangsnummer: 65901008274
PREI - sch. Lit.Erw