Zucker, Renée
Glück kann manchmal richtig nerven
sch. Lit.Erw


Rezension

Renée Zucker lässt - und das ist gut so - vieles vermissen, was andere deutsche Autoren gerade einheitlich als Attitüde propagieren. Die pfiffige Berliner Journalistin (unter anderem Deutschlandfunk, SFB, Tagesspiegel) hat schon mit echtem Gespür für Alltagskomik geschrieben, als es sowas wie konfektionierte, pseudo-witzige Pop-Literatur noch gar nicht gab. Die narzisstische Nabelschau ist ihre Sache nicht, auch stimmt sie nicht in den trendigen Schwanengesang auf unsere verkorkste Gesellschaft ein. Die feinen Prosa-Miniaturen basieren vielmehr auf sehr präzisen Beobachtungen des alltäglichen Lebens, die nichts schönreden, aber dem Leser die Chance bieten, das Wasserglas als halb voll anzusehen. Nette Kellner, kluge Freundinnen, praktische Lebensweisheiten und feine Befindlichkeiten bevölkern die Seiten von Zuckers 2. Buch (vgl. BA 6/95), das überall ein Gewinn ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zucker, Renée

ZUCK

Zucker, Renée:
Glück kann manchmal richtig nerven / Renée Zucker. - Berlin : Transit, 2001. - 157 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-88747-162-0 fest geb. : DM 29.80 + f

Zugangsnummer: 65901016190
ZUCK - sch. Lit.Erw