Quoidbach, Jordi
Glückliche Menschen leben länger experimentelle Streifzüge in die Psychologie der Lebensführung
sch. Lit.Erw


Rezension

Sind wir heute glücklicher als früher? In welchem Alter ist man am glücklichsten? Macht das Leben zu zweit wirklich glücklich? Gute Laune durch Sport? Diesen und 48 weiteren Fragen geht Quoidbach in kurzen Kapiteln nach, referiert jeweils passende und aktuelle Ergebnisse der wissenschaftlichen Psychologie zu diesen Fragen und zeigt, welche praktischen Ratschläge die Forschung für ein zufriedenes und glückliches Leben geben kann. Deutlich wird dabei, dass weit verbreitete Volksweisheiten und Ergebnisse der wissenschaftlichen Glücksforschung nicht immer übereinstimmen. Eine für jedermann verständliche, anregende und unterhaltsame Lektüre. Besonders empfohlen, auch wenn bereits populärwissenschaftliche Titel, etwa aus der "Dummies"-Reihe (Averil Leimon: ID-A 2/11, Jeni Mumford: BA 8/07 und 1/10, W. Doyle Gentry: BA 9/09), im Bestand sind. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Spektrum : Sachbuch

Personen: Quoidbach, Jordi

Schlagwörter: Glückstadt / Reiseführer Positive Psychologie

PSY 840 Q

Quoidbach, Jordi:
Glückliche Menschen leben länger : experimentelle Streifzüge in die Psychologie der Lebensführung / Jordi Quoidbach. - [Heidelberg] : Springer Spektrum, 2012. - XIII, 213 S. : Ill., graph. Darst. ; 19 cm. - (Spektrum : Sachbuch)
Einheitssacht.: Porquoi les gens vivent-ils plus longtemps? . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-8274-2856-1 kt. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 65912004382
PSY 840 Q - sch. Lit.Erw