Graff, Pascale
Glücksallergie Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Lektorin Patrizia (35) wird von ihrem Freund verlassen, weil sie extrem pessimistisch ist. Auf einem Selbstfindungsseminar lernt sie Sven kennen, der gerade eine Ausbildung zum Psychotherapeuten macht. Beim anschließenden Wein vereinbaren sie, sich wöchentlich zu treffen: Sven will Patrizia helfen, zu sich zu finden (sie selbst meint damit: ihren Traumprinzen und die alles überdauernde Liebe zu finden), gegen Übernahme der Restaurantrechnungen. Sven nennt sie "die Zebrafrau", weil Patrizia nur Schwarz oder Weiß kennt. Bei den Freundinnen Leonie und Annette suhlt sich Patrizia gern in Selbstmitleid, bis sie David kennenlernt (der "zufällig" auch ein Buch geschrieben hat). Fortan dreht sich für Patrizia alles nur noch um David. Es kommt, wie es kommen muss: Der Traummann ist egozentrisch und herrisch, nutzt Patrizia aus. Eines der rosaroten Frauenbücher, die nur die Suche nach Mr. Right kolportieren, mit dem Fazit, dass der Gute direkt vor der Nase der Protagonistin stand und steht. Sven bekommt also doch eine Chance. Leichte Unterhaltung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Amelie

Personen: Graff, Pascale

Schlagwörter: belletristische Darstellung Beziehung ALLEINSTEH Alleinstehende Frau

GRAF

Graff, Pascale:
Glücksallergie : Roman / Pascale Graff. - Berlin : Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2012. - 305 S. ; 19 cm. - (Amelie ; 11)
ISBN 978-3-86265-184-9 kt. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 80613001208
GRAF - sch. Lit.Erw