Ani, Friedrich
Gottes Tochter Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach "Süden und das Lächeln des Windes" (BA 5/03) legt Friedrich Ani bereits den 6. Band seiner mit dem deutschen "Krimipreis 2002" ausgezeichneten Tabor-Süden-Reihe vor, der literarisch deutlich ambitionierter ist als die Vorgängerbände. Denn was hier mit der "Vermissung" einer 18-jährigen jungen Frau als Routinefall beginnt und mit dem tragischen Tod zweier Liebender endet, ist zugleich als literarische Neugestaltung des Shakespeare-Dramas "Romeo und Julia" angelegt und dabei nicht nur sehr schlüssig durchkomponiert, sondern auch im gesellschaftskritischen Gehalt des Shakespeare-Stückes überzeugend aktualisiert. Aber man kann diesen Krimi auch ganz ohne seine literarische Tiefendimension lesen und wird dabei nicht nur spannend unterhalten, sondern auch durch eine Fülle psychologisch differenzierter Charakter- und Milieustudien gedanklich angeregt. Breite Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ani, Friedrich

Schlagwörter: BELLETRIST Jugend Bedrohung AUSLAENDER POLIZEIBEA RECHTSRADI Rostock-Lichtenhagen Geschichte 1992 Ermittlung JUGENDLICH Liebespaar VERMISSTE WESTDEUTSC

ANI

Ani, Friedrich:
Gottes Tochter : Roman / Friedrich Ani. - München : Droemer, 2003. - 395 S. ; 23 cm
ISBN 978-3-426-19604-5 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 80603060375
ANI - sch. Lit.Erw