D'Este, Gabriele
Gotteslohn Kriminalroman
sch. Lit.Erw


Rezension

Innerhalb weniger Tage werden in Rom die Leichen dreier ermordeter Priester entdeckt, denen jeweils die Zunge herausgeschnitten wurde. Der Druck auf Commissario Tancredi ist groß, diesen Fall möglichst schnell und diskret zu lösen. Und immer wieder taucht in seinen Ermittlungen die Bäckerei Zanotti auf. Die hübsche Floria Zanotti, gerade erst Witwe geworden, scheint dem Commissario etwas zu verschweigen. Doch inwieweit können dubiose Geldgeschäfte, die der tote Bäcker zu Lebzeiten mit dem Vatikan getätigt hat, für die brutalen Morde verantwortlich sein? Bis der Autor (dessen wahrer Name hinter dem Pseudonym Gabriele d'Este verborgen ist) die Verbindungen entwirrt, führt er den Leser geschickt durch die Straßen von Rom und in die verborgenen Gänge des Vatikan und beschreibt zutiefst menschliche Leidenschaften, Zufälle und Geheimnisse, die verheerende Folgen haben. Auch wenn die Zahl der Italien-Krimis kaum mehr überschaubar ist, zeichnet sich dieser durch eine glaubhafte Handlung, interessante Personen und eine geschickte Konstruktion aus. Auf weitere Fälle kann man gespannt sein. Gerne empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: D'Este, Gabriele

Schlagwörter: belletristische Darstellung Rom Kommissar Kriminalfall

DEST

D'Este, Gabriele:
Gotteslohn : Kriminalroman / Gabriele d'Este. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - München : Btb, 2010. - 234 S. ; 19 cm. - (Btb ; 73980)
ISBN 978-3-442-73980-6 kt. : EUR 8.00

Zugangsnummer: 80610018092
DEST - sch. Lit.Erw