Lieske, Tomas
Gran Café Boulevard Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Autor gehört zu den wichtigsten niederländischen Gegenwartsautoren. Dieser sehr europäische Roman erzählt von der zufälligen Begegnung im Zug nach Bilbao zweier in ihrer Kindheit traumatisierter Menschen. Der elegante Alexander wuchs als Taco in einem südholländischen Dorf auf. Als genialer Passfälscher und diebischer Kunsthändler profitiert er ausgiebig von Vorkriegszeit und Krieg. Die 18-jährige Pili Eguren verliert durch Francos Gefolgsleute ihre Eltern und lebte jahrelang in einem Kloster. Diese 2 anscheinend so unterschiedlichen Personen entwickeln eine höchst erotische Beziehung miteinander und entdecken in einem geistigen Kampf zwischen Liebe und Hass, dass sie einander an geistiger Kraft in nichts nachstehen. Als das polizeiliche Netz sich um Alexander zu schließen droht, flüchtet das Paar erst nach Paris und zu Anfang der 1950er-Jahre in Tacos holländische Heimat. Dort folgt die dramatische Konfrontation mit dessen Bruder Fedde, einem Einsiedler, der sich mit der Zucht von Fledermäusen beschäftigt. Ein großartiges, psychologisch sehr beeindruckendes Buch für alle Bibliotheken!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Lieske, Tomas

LIES

Lieske, Tomas:
Gran Café Boulevard : Roman / Tomas Lieske. - 1. Aufl. - Berlin : Kiepenheuer, 2005. - 334 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Gran Café Boulevard . - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-378-00665-2 fest geb. : EUR 22.90

Zugangsnummer: 65906000137
LIES - sch. Lit.Erw