Banscherus, Jürgen
Große Jagd auf kleine Fische
SLK0 - SLK3


Rezension

Der neue "Kwiatkowski" (vgl. zuletzt Jürgen Banscherus: "Schnüfflerpech und lange Finger", ID-A 34/12) ist eine Lektion zum Thema Polizei und Privatdetektiv und zeigt, dass die beiden nicht wirklich zusammenkommen (können). Die Kiosk-Besitzerin Olga, Kwiatkowskis mütterliche Freundin, versucht es zunächst, in dem sie den Dienststellenleiter der lokalen Polizeiwache Max Hof mit seinem Problem an den Jungen verweist. Kinder haben "Max Hof ist doof" an die Tür der Wache geschrieben. Kwiatkowski ermittelt auf seine Art, wird in seiner Schule fündig und verpflichtet die Täter, mit dem Geschmiere aufzuhören, während er verspricht, sie nicht zu verpfeifen. Als am nächsten Tag wieder der Spruch auftaucht, überprüft er die Alibis der Ersttäter und vermutet Nachfolger. Von einer Lehrerin erfährt er dann, dass Max Hof die Kinder dieser Klasse bei der letzten Fahrradprüfung richtig geärgert hat. Der Detektiv erhält eine Auszeichnung, Max Hof allerdings beachtet ihn wenig. "Die Polizei und du": Ein Thema, über das gern diskutiert wird. Die köstlich zu lesende Geschichte gibt spannenden Anlass dazu. Für alle!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Ein¬ Fall für Kwiatkowski

Personen: Banscherus, Jürgen

Schlagwörter: Kinderbuch Detektiv Kriminalfall

BAN

Banscherus, Jürgen:
Große Jagd auf kleine Fische / Jürgen Banscherus. Mit Bildern von Ralf Butschkow. - 1. Aufl. - Würzburg : Arena, 2013. - 86 S. : zahlr. Ill. ; 20 cm. - (¬Ein¬ Fall für Kwiatkowski / Jürgen Banscherus)
ISBN 978-3-401-70476-0 fest geb. : EUR 7.99

Zugangsnummer: 80613022849
BAN - SLK0 - SLK3