Wierz, Jakobine
Große Kunst in Kinderhand Farben und Formen großer Meister spielerisch mit allen Sinnen erleben
SK u SK0


Rezension

Fantasie und Kreativität will dieses Buch fördern und entwickeln. Ästhetisches Empfinden soll geweckt und das kontemplative Betrachten sowie eigenes Gestalten vermittelt werden. Es beginnt mit der Gotik. In Gruppen werden Riesenmandalas erstellt, die Kirchenfenstern nachempfunden sind. Für den Impressionismus dienen Bilder von Claude Monet als Vorlage. Nach der Bildbetrachtung werden Tupfenkreisel und- bilder, Duftbilder und Blütencollagen erstellt. Den Expressionismus repräsentiert Franz Marc. Farben werden Gefühle und Töne zugeordnet. Formen puzzleartig zusammengesetzt und effektvoll gedreht. Für die Abstrakte Malerei stehen Kandinsky, Klee und Miro. Durch Hinterglasmalerei können Kinder ähnliche Ergebnisse erreichen. Als letzte Richtung wird der Kubismus an Hand von Picasso erläutert. Der vielseitige Band schließt eine Lücke und bietet sowohl Erzieherinnen als auch Pädagogen bis ca. 5. Klasse zahlreiche Vorschläge zur Projekt- oder Unterrichtsarbeit. Unbedingt empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wierz, Jakobine

Schlagwörter: Kindersachbuch Abstrakte Malerei Expressionismus Gotik IMPRESSION KUBISMUS Kunsterziehung

KU 41 W

Wierz, Jakobine:
Große Kunst in Kinderhand : Farben und Formen großer Meister spielerisch mit allen Sinnen erleben / Jakobine Wierz. Ill. von Harry Morrison. - Münster : Ökotopia Verl. - 96 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 28 cm
ISBN 978-3-931902-56-8 fest geb : EUR 15.40

Zugangsnummer: 65903006021
KU 41 W - SK u SK0