Pressler, Mirjam
"Grüße und Küsse an alle" die Geschichte der Familie von Anne Frank
Sachlit. Erw


Rezension

Die bereits mehrfach preisgekrönte Schriftstellerin, u. a. Übersetzerin des Tagebuchs der Anne Frank und Autorin einer Biografie über A. Frank ("Ich sehne mich so", BA 2/99) hat auf der Grundlage von ca. 500 Briefen und Dokumenten der Familie, die sich auf dem Dachboden des Hauses von Annes Cousin Buddy Elias in Basel befanden, eine gut recherchierte, einfühlsame Familiengeschichte einer alteingesessenen Frankfurter Familie verfasst, die vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart reicht, beginnend mit der Kindheit von Alice Frank, der Großmutter, die sich noch an die Erzählungen ihres Großvaters erinnern kann, der in der Frankfurter Judengasse lebte, bis hin zu Buddy Elias, der sich als Eiskunstläufer und Schauspieler einen Namen machte. Pressler zeichnet ein plastisches Bild der Familienmitglieder, die immer in regem Austausch miteinander standen, und illustriert ihren Text, der auch fiktive Szenen und Gespräche enthält, mit zahlreichen Briefen, aber auch Gedichten und Fotos, ergänzt durch einen Stammbaum der Familien Frank und Elias. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pressler, Mirjam

Schlagwörter: Geschichte FRANK FAM

GESCH 432 FRA

Pressler, Mirjam:
¬"¬Grüße und Küsse an alle" : die Geschichte der Familie von Anne Frank / Mirjam Pressler. - 2. Aufl. - Frankfurt am Main : Fischer, 2009. - 425 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst. ; 22 cm
ISBN 978-3-10-022303-6 fest geb. : EUR 22.95

Zugangsnummer: 65910002449
GESCH 432 FRA - Sachlit. Erw