Boyle, T. Coraghessan
Grün ist die Hoffnung Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach der Neuübersetzung von "Wassermusik" (ID-A 10/14), des Deutschland-Debüts von T.C. Boyle, folgt nun - ebenfalls in der Bearbeitung von Dirk van Gunsteren - eine neue Übersetzung des in Deutschland erst nach o.g. Titel erschienenen "Grün ist die Hoffnung" (1990 bei Rogner & Bernhard erstmals auf Deutsch, nicht besprochen; seither in mehreren Taschenbuch-Ausgaben), das als sein USA-Debüt gilt (entstanden 1984). Der Traum vom großen, leicht zu erreichenden Geld verführt 3 Hippie-Freunde dazu, auf einer abgelegenen Farm in Kalifornien Marihuana anzubauen. Doch das Wetter (erst zu viel Regen, dann Dürre, dann erneut sintflutartiger Regen), wenig ertragreiche Pflanzen, Schädlinge, misstrauische Nachbarn und zwischenmenschliche Konflikte lassen den sicher geglaubten Riesengewinn auf ein Minimum schrumpfen. Boyle blickt auf seine Figuren, ihre Träume und ihr Scheitern mit einem ironischen, aber liebevollen Blick. Seinem Protagonisten gönnt er sogar ein bisschen Liebesglück. Auch diese sehr gelungene Neuübersetzung sollte Boyles Werke in möglichst vielen Bibliotheken ergänzen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Boyle, T. Coraghessan

Standort: SL

Schlagwörter: USA Scheitern belletristische Darstellung Männerfreundschaft Kalifornien 00000724 00000725

BOYL

Boyle, T. Coraghessan:
Grün ist die Hoffnung : Roman / T. Coraghessan Boyle ; aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren. - München : Carl Hanser Verlag, 2016. - 382 Seiten ; 22 cm
Einheitssacht.: Budding prospects
ISBN 978-3-446-24594-5 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 80616016762
BOYL - sch. Lit.Erw