Lüder, Rita
Grundkurs Pflanzenbestimmung eine Praxisanleitung für Anfänger und Fortgeschrittene
sch. Lit.Erw


Rezension

Wer ernsthaft Pflanzen kennen lernen und exakt bestimmen will, kommt an dichotomen Schlüsseln nicht vorbei. Bisher fehlte hier eine anschauliche Einführung. Das Buch schließt nun diese Lücke. Rita Lüder ist als Leiterin von Kursen zur Pflanzenbestimmung an verschiedenen Bildungseinrichtungen bestens mit den Problemen und Fragestellungen von Anfängern vertraut, was durchgehend positiv auffällt. Die Bestimmungsschlüssel basieren auf denen des Schmeil (in dieser Liste). Sie sind aber vereinfacht (bestimmt werden die 550 häufigsten Pflanzen, schwierige Arten sind bewusst nicht aufgenommen) und durchgehend farbig bebildert. Fachausdrücke und Details werden nun in den Schlüsseln selber an der Stelle, an der die Frage nach einem entsprechenden Merkmal auftaucht, erklärt bzw. abgebildet. Beide Bücher sind im Sprachgebrauch und in der Handhabe aufeinander abgestimmt und können parallel verwendet werden. Eine sinnvolle Ergänzung zu jedem Bestimmungsbuch! (1 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Quelle-&-Meyer-Bestimmungsbücher

Personen: Lüder, Rita

Schlagwörter: DEUTSCHLAN BESTIMMUNG SAMENPFLAN

BIO 456 G

Lüder, Rita:
Grundkurs Pflanzenbestimmung : eine Praxisanleitung für Anfänger und Fortgeschrittene / Rita Lüder. - 2., durchges. und korrigierte Aufl. - Wiebelsheim : Quelle & Meyer, 2005. - 372 S. : überw. Ill. (farb.) ; 18 cm. - (Quelle-&-Meyer-Bestimmungsbücher)
ISBN 978-3-494-01401-2 fest geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 80605000660
BIO 456 G - sch. Lit.Erw