Grass, Günter
Günter Grass - fünf Jahrzehnte ein Werkstattbericht
Sachlit. Erw


Rezension

Der voluminöse Band basiert höchstwahrscheinlich auf der 2001 zum Welttag des Buches in limitierter Auflage erschienenen gleichnamigen Ausgabe (BA 10/01; damals 127 Seiten Vergleichsband nicht vorhanden) und gibt Einblick in die bildnerische, schriftstellerische, buchkünstlerische und sogar darstellende Arbeit von G. Grass. Es handelt sich keineswegs um eine traditionelle Autobiografie. Der Autor liefert keine herkömmliche Lebensbeschreibung, sondern bietet eine reichlich illustrierte Dokumentation der Stationen seines Lebenswerks. Zahlreiche Entwürfe, Skizzen, Fotografien, Tagebucheintragungen und Arbeitspläne dominieren und geben ein anschauliches Bild seiner Kreativität. Es bestätigt sich das, was sich bereits in seinen früheren Bildbänden ankündigte (zuletzt "Gebrannte Erde", ID 8/03): Grass'sche bildnerische und schriftstellerische Begabung gehen Hand in Hand miteinander, indem sie sich gegenseitig ergänzen und befruchten. Der Text besteht aus Gedichten, Sprüchen und poetischen Kommentaren. Auch die Jahre 2002-2003 werden berücksichtigt. In Großdruck. Eine Fundgrube. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Grass, Günter

Schlagwörter: Bildband Autobiographie 1940-1944 Grass, Günter

LIT 275 GRA 6

Grass, Günter:
Günter Grass - fünf Jahrzehnte : ein Werkstattbericht / hrsg. von G. Fritze Margull. - 1. Aufl. - Göttingen : Steidl, 2004. - 471 S. : überw. Ill. (z.T. farb.) ; 31 cm
ISBN 978-3-86521-051-7 fest geb. : EUR 49.50

Zugangsnummer: 65905004741
LIT 275 GRA 6 - Sachlit. Erw