James, Peter
Halley, Hünen, Hinkelsteine die großen Rätsel der Menschheit
Sachlit. Erw


Rezension

Nach ihrer Darstellung staunenswerter technischer Errungenschaften des Altertums - "Keilschrift, Kompass, Kaugummi" (BA 1/99) - untersuchen die sachkundigen englischen Autoren hier rätselhafte archäologische Funde und umstrittene historische Fragen. (Erstauflage 2001 hier nicht angezeigt). Auf einem "Mittelweg zwischen unkritischer Begeisterung und professioneller Skepsis" werden kosmische Katastrophen und astronomische Phänomene ("Stern von Bethlehem"), architektonische Wunderwerke wie Stonehenge und die Pyramiden, aber auch Irrtümer und Fälschungen in der Forschung sowie "Übersinnliches" wie der "Fluch des Tutanchamun" behandelt. Die thematisch vielseitige Untersuchung setzt sich abwägend und fundiert mit "unorthodoxen" Deutungen (Velikovsky, Däniken) auseinander. Anschaulich illustriert, ausgestattet mit Literaturhinweisen, Namen- und Sachregister, ebenso anregend wie informativ. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: dtv

Personen: James, Peter

Schlagwörter: UNERKLÄRLI

GESCH 65 J

James, Peter:
Halley, Hünen, Hinkelsteine : die großen Rätsel der Menschheit / Peter James ; Nick Thorpe. - Ungekürzte Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2002. - 492 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 24 cm. - (dtv ; 62114 : Reihe Hanser)
Einheitssacht.: Ancient mysteries . - Aus dem Engl. übers. - Lizenz
ISBN 978-3-423-62114-4 kt. : EUR 12.50

Zugangsnummer: 65903018740
GESCH 65 J - Sachlit. Erw