Heim, Isabel
Hallo Welt - ich bin da! [wie das Leben entsteht]
SK u SK0


Rezension

Viele Kindersachbücher beschäftigen sich mit Tierkindern - meist recht niedlich bebildert. Ausgezeichnete Fotos findet man auch hier, allerdings liegt der Schwerpunkt in diesem Titel auf der Entstehung des Lebens. Und das hebt ihn von der Masse ab. Angefangen bei den unterschiedlichen Varianten der Balz über die Arten der Partnerschaften (Monogamie, Polygamie) bis hin zum Heranwachsen der befruchteten Eizellen (im Bauch, im Beutel, im Ei etc.), behandelt das Buch darüberhinaus die unterschiedlichen Geburtsarten, die ersten Tage und die Adoleszenz der Tiere. Je ein Haupttext, kurze Textblöcke und Bildunterschriften ermöglichen auch schon Erstlesern die selbstständige Lektüre. Ein Glossar am Ende erklärt schwierige Begriffe, die im Text mit Sternchen versehen sind. Leider bleiben für Kinder immer noch viele Wörter rätselhaft: Warum z.B. wird "Dotter" erklärt, "Plazenta" dagegen nicht? Der Titel überzeugt jedoch trotzdem - sowohl inhaltlich als auch durch die gute optische Aufmachung und die tollen Fotos. Vergleichbar mit "Tierkinder" (BA 10/04). Wegen des o.g. Schwerpunkts jedoch unbedingt empfohlen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Heim, Isabel

Schlagwörter: Tiere Kindersachbuch FORTPFLANZ

BIO 116 H

Heim, Isabel:
Hallo Welt - ich bin da! : [wie das Leben entsteht] / Isabel Heim. Mit Ill. von Kirsten Schlag. - Esslingen : Esslinger, 2010. - 76 S. : überw. Ill. (farb.) ; 27 cm
ISBN 978-3-480-22717-4 fest geb. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 65910017288
BIO 116 H - SK u SK0