Willmann, Carl
Handbuch der klassischen Zauberkunst
Sachlit. Erw


Rezension

Ein ungewöhnliches Buch, das nach einer kurzen Vorstellung klassischer Zauberkünstler bis zum Ende des 19. Jahrhunderts vor allem eine ausführliche Beschreibung all jener Zaubertricks bietet, die auch heute noch die Basis eines jeden Magiers sein dürften, auch wenn sie heute natürlich chrom- und spiegelblitzend mit gigantischem Medienaufwand à la Copperfield präsentiert werden. Hier werden die grundlegenden Geheimnisse gelüftet und mit den Originalillustrationen von 1892 verziert - was jedoch keine große Hilfe sein dürfte, die Fertigkeiten und Findigkeiten der alten Meister zu kopieren. O. Benzinger: "Das Buch der Zauberer" (BA 1/04) bleibt daher wohl der "Aktiv-Posten" der Zauberlehrlinge, wohingegen hier eher ein Buch für Nostalgiker und neugierige Zauberhistoriker geschaffen wurde, die den klassischen Geheimnissen der Magier auf die Spur kommen wollen. (3)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Willmann, Carl

Schlagwörter: Geschichte Quelle Zauberkunst

TH 520 W

Willmann, Carl:
Handbuch der klassischen Zauberkunst / Carl Willmann. Hrsg. von Lukas Moritz. - [Neuausg.]. - Köln : Anaconda, 2005. - 608 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-938484-27-2 fest geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 65906001036
TH 520 W - Sachlit. Erw