Schulze, Ingo
Handy dreizehn Geschichten in alter Manier
sch. Lit.Erw


Rezension

"Unser aller Leben ist in den letzten Jahren ein anderes geworden", heißt es in einer der seit der Jahrtausendwende entstandenen Geschichten. Mit dem anderen Leben sind auch die Menschen anders geworden, sie ordnen ihre Befindlichkeiten neu, egal, wo sie gerade sind - "ratlos" oft, wie denn das "zu sublimieren sei", denn der Zenit vermeintlichen Glücks ist schon überschritten, die Nivellierung von Leidenschaften und Sehnsüchten ist angesagt. Schulze gelingen wiederum erzählerisch vorzügliche, auch amüsante, tragikomische Einblicke in den Alltag anderer (und mit autobiografischen Akzenten in den eigenen), meist in Liebes- und Ehebeziehungen oft verstörend existenzieller Art - Grenzerfahrungen, stets mit Weltgeschichte im Blick, besonders den epochalen Umbrüchen im Osten. Wie Schulzes Bücher zuvor, "in alter Manier" (Bezüge besonders zu "33 Augenblicke des Glücks", BA 2/96, und "Neue Leben", BA 1/06) verfasst, ist auch dieses ein literarisches Ereignis und ein rundherum schönes Lesevergnügen; großes Medienecho und Bestsellerweihen sind zu erwarten. Allererste Kaufempfehlung!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schulze, Ingo

SCHULZ

Schulze, Ingo:
Handy : dreizehn Geschichten in alter Manier / Ingo Schulze. - Berlin : Berlin-Verl., 2007. - 280 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-8270-0720-9 fest geb. : EUR 19,90

Zugangsnummer: 65907014207
SCHULZ - sch. Lit.Erw