Kujacinski, Dona
Hannelore Kohl ihr Leben
Sachlit. Erw


Rezension

Nach dem Band von Patricia Clough (02A05) liegt nun auch die Biographie von Peter Kohl vor, der das Leben seiner Mutter mit Hilfe von Journalistin Dona Kujacinski beschreibt. Die Frankfurter Rundschau macht besonders der Co-Autorin den Vorwurf, dass sie für das Leben und Leiden der Biografierten nicht die richtigen Worte findet: "...wenn die Leserin schließlich doch ... Respekt verspürt, dann eher aus Trotz gegenüber diesem Autorenduo, das seinen Gegenstand huldvoll umkreist und lobt und hudelt, dem es aber nie gelingt, der Verstorbenen ein Gesicht zu geben." Clough hingegen - so die FR in einer zweiten, überwiegend positiven Rezension - spürt den Bruchlinien nach, zeigt das Bild Hannelore Kohls als Repräsentantin eine ganzen Frauengeneration. Da Helmut Kohl aber jede Zusammenarbeit mit der Autorin ablehnte und sein Veto Familie und Freunde mit einbezog, bleibt Cluoghs Biographie seltsam schwach, wenn es darum geht, das "geheime Leben" und die Person hinter der "Fassade" deutlich zu machen. Dona Kujacinski/Peter Kohl: Hannelore Kohl - Ihr Leben, steht auf Platz 11 der Spiegel-Bestsellerliste (10/2002).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kujacinski, Dona

ALLG 235 KOH

Kujacinski, Dona:
Hannelore Kohl : ihr Leben / Dona Kujacinski und Peter Kohl. - München : Droemer, 2002. - 382 S., [8] Bl. ; 22 cm
ISBN 978-3-426-27271-8 fest g.b.

Zugangsnummer: 65902006274
ALLG 235 KOH - Sachlit. Erw