Grimm, Jakob
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Hänsel und Gretel
SLK0 - SLK3


Rezension

Der junge Grafiker M. Lefrançois, Jahrgang 1980, hat sich nach "Dornröschen" (BA 12/10) eines weiteren beliebten und bekannten grimmschen Märchens angenommen. Hänsel und Gretel (s. auch ID-A 42/11, BA 6/08) sind anfangs 2 ärmlich gekleidete, aber fröhliche Kinder in einer Winterlandschaft, das abendliche Gespräch der Eltern müssen sie in einer Ecke der Doppelseite mitanhören, in der kalten, düsteren nächtlichen Umgebung im Wald spendet nur das Feuer etwas Wärme und Licht, beim 2. Aussetzungsversuch wird die innere Not aller Beteiligten in Gesichtsausdruck und Körperhaltung deutlich, die Hexe, ganz nah mit Riesennase, roten Augen und Spinne, befingert den Knochen, den Hänsels Arm ihr reicht, in der Ofenszene beherrscht Gretels Anstrengung das Bild, während das Feuer in seiner Farbgebung nach dem meist düsteren Ambiente zu den freudigen und heimeligen Schlussbildern in erdigen Farben überleitet. Der orthografisch angepasste Originaltext ist in die doppelseitigen Szenen hineinmontiert, die mit überraschenden Details und wechselnden Perspektiven zum genauen Hinschauen motivieren. Vorrangig empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Grimm, Jakob Lefrançois, Markus

Schlagwörter: Antolin Klasse-3 Klasse-4 Klasse-2 Klasse-1

Märchen

Grimm, Jakob:
Hänsel und Gretel / ein Märchen der Brüder Grimm. Ill. von Markus Lefrançois. - Stuttgart : Reclam, 2011. - [17] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 29 cm
ISBN 978-3-15-010801-7 fest geb. : EUR 16.95

Zugangsnummer: 65912001952
MÄRCHEN - SLK0 - SLK3