Schury, Gudrun
Happs und weg! durch Körper, Klo und alle Kanäle
SK u SK0


Rezension

Als der Kirschkern Karl-Otto verschluckt wird, beginnt für ihn eine aufregende Reise durch den menschlichen Verdauungstrakt und das Abwassersystem. Nach der Kläranlage kommt er mit dem Trockenschlammdünger in ein Beet, wo im nächsten Jahr aus ihm ein neuer Kirschbaum wächst. Kindern wird mit dem vorwitzigen Karl-Otto eine Identifikationsfigur angeboten, die ihnen die komplizierten Vorgänge der Verdauung und der Abwasseraufbereitung auf leichte und witzige Art vermitteln. Im Gegensatz zur tierischen Verdauung in "Das Buch vom Müssen und Machen" von Nicola Davies und Neal Layton (BA 1/06) wird hier die menschliche Verdauung ausführlich geschildert. Neben "So ein Kack" von Pernilla Stalfelt (BA 11/05), in der menschliche und tierische Ausscheidungen beschrieben werden, ein nett illustrierter Titel über ein Thema, das von Erwachsenen immer noch tabuisiert wird, aber sicher viele interessierte Leser ab 8 finden wird. Besonders witzig: das Super-Durchfall-Menü! Zum Vorlesen eignet sich das Buch auch schon für jüngere Kinder, allerdings müssen dann gewisse Begriffe erklärt werden. Nachdrücklich empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schury, Gudrun

Schlagwörter: Kindersachbuch Verdauungskanal ABWASSERBE STUHLGANG

MED 175 S

Schury, Gudrun:
Happs und weg! : durch Körper, Klo und alle Kanäle / von Gudrun Schury. Mit Bildern von Nina Takata. - 1. Aufl. - Leipzig : Klett-Kinderbuch, 2009. - 66 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 23 cm
ISBN 978-3-941411-14-2 fest geb. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 80610000335
MED 175 S - SK u SK0