Rowan, Pete
Hauptsache Köpfchen! was unser Gehirn alles kann
Jugendsachbuch


Rezension

Der Arzt und Popularisierer von medizinischen Zusammenhängen für Jugendliche ("Mensch!": BA 10/95; "Wer schiebt den Kaugummi durch meinen Magen?": BA 2/96), P. Rowan, läßt sich hier auf das komplizierte Geflecht und Zusammenspiel unserer Gehirnleistungen ein: Von den einfachen Gehirnzellen schreitet der Autor - pro Thema per Doppelseite - über Rückenmark, Hirnstamm, Kleinhirn, Limbisches System, Großhirnrinde bis hin zu den Hirnnerven fort, um schließlich bei den Sinnesleistungen des Gehirns (Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken) zu landen. Der Text ist sparsam und auf den Verständnishorizont von Kindern ab etwa 10 Jahren abgestellt; für die sinnliche Erfahrung und Verarbeitung des Gelesenen sorgen ausgewählte anatomische Abbildungen und Folienseiten sowie "Tatsachen"- und "Denk-mit"-Kästchen. Derart tief in die Materie unserer Denk- und Bewußseinsvorgänge drang bisher kein Jugendbuch vor; "Das menschliche Gehirn und die Sinne" (BA 7/96) setzte tiefer an. Gut für Referate, aber auch für das ungerichtete Stöbern. - Für alle (Schul-)Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Ein kbv-Buch über Biologie, Natur und Umwelt

Personen: Rowan, Pete

Schlagwörter: Kindersachbuch 4019752-9

MED 182 H

Rowan, Pete:
Hauptsache Köpfchen! : was unser Gehirn alles kann / Pete Rowan. John Temperton. Aus d. Engl. von Monika Lange. - Aarau : kbv Luzern, 1999. - 44 S. : überw. Ill. (farb.). - (¬Ein kbv-Buch über Biologie, Natur und Umwelt)
Einheitssacht.: Big head!
ISBN 978-3-276-00200-8 fest geb. : 34,80 + f

Zugangsnummer: 65999014716
MED 182 H - Jugendsachbuch