Phillips, Jonathan
Heiliger Krieg eine neue Geschichte der Kreuzzüge
Sachlit. Erw


Rezension

Die Kreuzzüge polarisieren und faszinieren auch heute noch gleichermaßen. Jonathan Phillips' umfassende Monografie zur Geschichte der Kreuzzüge richtet sich ausdrücklich an ein breites, nicht akademisches Lesepublikum. Chronologisch stellt der Londoner Geschichtsprofessor anhand zahlreicher christlicher und muslimischer Quellen in spannender und höchst unterhaltsamer Form die Kreuzzüge sowie ihre prominenten und weniger bekannten Akteure vor. Dabei schildert Phillips nicht nur die eigentlichen Kämpfe um Jerusalem, sondern stellt die Kreuzzüge auch als politische Idee mit wechselndem geografischem Bezug - auch in Europa - dar. Im letzten Kapitel schlägt er einen Bogen in die Neuzeit und liefert eine Rezeptionsgeschichte vom Barock bis zu George W. Bush und Osama Bin Laden. Die Kapitel werden durch Schwarz-Weiß-Abbildungen eingeleitet, der Band wird durch einen umfangreichen Anhang mit Anmerkungen, Literaturverzeichnis und Personenregister ergänzt. Zurzeit dürfte kein umfassenderes und besseres Werk zu den Kreuzzügen existieren: uneingeschränkt zu empfehlen. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Phillips, Jonathan

Schlagwörter: Geschichte Kreuzzüge

GESCH 210 P

Phillips, Jonathan:
Heiliger Krieg : eine neue Geschichte der Kreuzzüge / Jonathan Phillips. - 1. Aufl. - München : Dt. Verl.-Anst., 2011. - 638 S. : Ill. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬A¬ modern history of the crusades . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-421-04283-5 fest geb. : EUR 29.99

Zugangsnummer: 65912002762
GESCH 210 P - Sachlit. Erw