Günter, Mirijam
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Heim Roman
Jugendroman


Rezension

Bereits mit 13 Jahren hat die Ich-Erzählerin eine beachtliche Heimkarriere hinter sich. Sie gilt als extrem aggresiv und unerziehbar. Ihre Familie ist die Gang, für die sie alles tut und für deren Ehrencodex sie auch vor kriminellen Taten nicht zurückschreckt. Das Strafregister wächst und mit 15 steht die Protagonistin allein und perspektivlos auf weiter Flur. Die Freunde sind tot oder in Pflegefamlien untergebracht. Geboten wird ein erschreckender Einblick in eine deutsche Heimkarriere, die offenbart, warum die Betroffenen staatliche Hilfe ausschlagen und wie sie tagtäglich mit lähmenden Vorurteilen konfrontiert werden. Sozialarbeiter erscheinen hier nicht als glorifizierte Engel, sondern eher als träge Staatsdiener. Bei dieser Lebensgeschichte handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Autobiografie. Die sozialen Erfahrungen jedoch teilt die Autorin mit ihrer Heldin. Trotz einiger Klischees, insbesondere gegen gut Betuchte, ein potenzieller Bestseller a la "Aspahlt Tribe" von M. Rhue (BA 4/04), der mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet wurde.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: dtv extra

Personen: Günter, Mirijam

Schlagwörter: Mädchen Jugendbuch Antolin Klasse-7 Erziehungsstil

GÜNT

Günter, Mirijam:
Heim : Roman / Mirijam Günter. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2004. - 300 S. ; 20 cm. - (dtv extra ; 70884)
ISBN 978-3-423-70884-5 kt. : EUR 7.50

Zugangsnummer: 65905003982
GÜNT - Jugendroman