Lorenz, Hilke
Heimat aus dem Koffer vom Leben nach Flucht und Vertreibung
Sachlit. Erw


Rezension

Unveränderte Taschenbuchausgabe des erstmals in BA 12/09 besprochenen Buches. S. Schuster-Schmah schrieb 2009: " ...Thematisch zusammenhängend mit der wissenschaftlichen Arbeit von Andreas Kossert (hier zuletzt BA 8/08) berichten die 10 Lebensgeschichten - einschließlich der von Lorenz' Eltern und ihren eigenen Anmerkungen dazu - über Herkunft, Flucht, Vertreibung und Aufnahme in der Bundesrepublik. Im Kontext lesen sich belastende Erinnerungen an Angst und Trauer, Demütigungen und Verlusterfahrungen, die oft auch in der eigenen Familie unausgesprochen blieben. Vielfältige biografische Brüche und individuelle Bewältigungsstrategien werden deutlich und geben vermutlich Anlass, den privaten Erinnerungskoffer auszupacken, heilsam nicht nur für die Kriegskinder selbst. " - Neben den ähnlich gestalteten Büchern von Helga Hirsch (BA 7/07, BA 1/05) zur Erst- oder Ersatzanschaffung: (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lorenz, Hilke

Schlagwörter: Geschichte Deutschland Deutsche Vertriebener Deutsche Ostgebiete Erlebnisbericht Vertreibung Soziale Integration

GESCH 309 L

Lorenz, Hilke:
Heimat aus dem Koffer : vom Leben nach Flucht und Vertreibung / Hilke Lorenz. - Ungekürzte Ausg., 1. Aufl. - Berlin : List, 2011. - 300 S. : Ill. ; 19 cm. - (List-Taschenbuch ; 61006)
ISBN 978-3-548-61006-1 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 65911027000
GESCH 309 L - Sachlit. Erw